Applets: Vorstellung
Die folgenden Seiten geben einen Überblick der auf diesem Server verfügbaren Applets. Der Download der Applets erfolgt über die Download-Sektion. Bitte die Hinweise zum Download beachten. Um die Applets sicher anzeigen zu können ist ein java-fähiger Browser nötig (Internet Explorer 4 ist nicht wirklich java-fähig; bei IE5 werden einige Farben falsch interpretiert). Es wird der Netscape Communicator, Version 4.7, empfohlen, da er über den stabilsten Java-Interpreter verfügt. Grundsätzlich laufen die Applets aber ab Version 4.06.
Liste der Applets
Welle 1: Vergleich Elongation-Phasenzeiger
Welle 2: Orte gleicher Phasenlage
Welle 3: Resultierende Amplitude mehrerer Wellen
Welle 4: Parameter der Wellenfunktion
Welle 5: Doppelquelleninterferenz
Welle 6: Das Reflexionsgesetz
Welle 7: Beugung am Einfachspalt
Kine 1: Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit
Kine 2: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Kine 3: Beschleunigte Bewegung (mit Vergleichsmöglichkeit zum Realexperiment)
Kine 4: Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit in der Ebene
Kine 5: Bewegung mit konstanter Beschleunigung in der Ebene
Braun: Simulation: Braun'sche Röhre
Magnet: Simulation: Geladene Teilchen im Magnetfeld
Feder: Simulation: ungedämpfte Federschwingung
Kringel: Aspekte der Farbmischung in der QCD
Quark: Quark: Farbladungsaustausch
Changer: Lernzielkontrolle mit einem Zuordnungsspiel
Heus: Die Heusinger-Steuerung einer Dampflok
Mathe1: Animierter Einheitskreis